veraikon
xpanner
I want to draw your attention to an interview with Andreas Kaufmann CEO of ACM (the Leica owner) in ECHO an austrian Journal.
http://www.echoonline.at/echo/salzburg/index.php?we_objectID=3330
Most interessting points in my opinion:
http://www.echoonline.at/echo/salzburg/index.php?we_objectID=3330
Most interessting points in my opinion:
ECHO: Es soll angeblich demnächst eine Leica M9 kommen?
Kaufmann: Da greifen Sie einer Mitteilung vor, die wir noch gar nicht gemacht haben. Wenn man weiterzählt, wäre das natürlich die logische Folge. Als offizielles Statement kann ich dazu nichts sagen. Stellen Sie es sich aber so vor: Wenn Sie Leica-Entwickler wären und Sie fänden einen Weg – ich verwende Konjunktiv – einen Vollformatsensor unterzubringen, dass der Cropfaktor wegfällt, dann würden Sie es doch tun, oder?
ECHO: Wie wird es eigentlich mit der R-Reihe weitergehen?
Kaufmann: Die R9 ist eigentlich zur Zeit eingestellt. Aus folgendem Grund: der Elektronikboard war nicht mehr EU-kompatibel. Wir hätten das gesamte Board der R9 umkonstruieren müssen und das bei einer analogen Kamera, die hybrid-digital arbeitet.
ECHO: Also wird da vielleicht auch bald etwas Neues kommen?
Kaufmann: Die logische Folge nach der R9 wäre eine R10. Natürlich haben wir ein klares Bekenntnis auch zu Spiegelre-
flex-Kameras. Ich persönlich bin zwar der Meinung, dass man mit der M besser fotografiert, aber der Markt hat anders entschieden. Außerdem gehören die R-Objektive de facto zu den Besten der Welt.
.........
ECHO: Wohin geht die Entwicklung?
Kaufmann: Wir werden solange analog produzieren, solange das die Leute haben wollen. Ich glaube, es wird diese Nische geben. Momentan hat es keinen Sinn dazu einen Nachfolger zu produzieren, diese Geräte sind so ausgereift. Auf der digitalen Seite können wir ja nur einen Zeitraum von drei Jahren überschauen. Der Pixelkrieg geht sicher weiter, da kann ich mir momentan noch kein Limit vorstellen.
..........